ThinHoc Config
Schnellstart
Sie möchten Ihre Anwendungen oder spezielle Einstellungen an Ihre Clients verteilen? Folgen Sie diesen einfachen Schritten, und Ihre ThinHocs sind in wenigen Minuten einsatzbereit. Ganz egal ob ein, zehn, oder hunderte Stück bei Ihnen im Einsatz sind und ganz ohne Installation oder Administration eines Managementservers. Sie haben gerade Ihre erste Bestellung gemacht und die Hardware noch nicht erhalten? Kein Problem, denn mit der Konfiguration können Sie trotzdem gleich anfangen.
Anmeldung
Gehen Sie auf https://config.thinhoc.com - Sie benötigen nur einen Webbrowser und Internetverbindung. Dort können Sie sich mit den bekannten Zugangsdaten aus dem Webshop anmelden. Sie haben über einen Reseller bestellt? Dann bitten Sie Ihren Ansprechpartner dort um einen Account.
Auswahl Ihrer Organisation
Sie betreuen - beispielsweise als Systemhaus oder Consultant - mehrere unabhängige Kunden? Dann wählen Sie nun die Organisation aus, die Sie administrieren möchten.
Auswahl des Profils
Innerhalb einer Organisation kann es beliebig viele Profile geben. Profile sind eine Sammlung von Anwendungen und Einstellungen für jeweils beliebig viele Geräte - so können Sie beispielsweise in Besprechungsräumen andere Anwendungen bereitstellen als an Büroarbeitsplätzen. Wählen oder erstellen Sie ein Profil aus der linken Seitenleiste und klicken Sie auf den schwarzen Knopf "Bearbeiten", um die Konfiguration zu ändern.
Verteilen Sie Anwendungen
Die linke Seitenleiste zeigt nun die verschiedenen Anwendungstypen, die Sie verteilen können - wählen Sie einen der Menüpunkte aus, und beginnen Sie, Remotedesktopverknüpfungen, Webapps oder ThinHoc Apps zu verteilen. Oder ändern Sie Einstellungen von Akzentfarbe bis VPN, je nach Bedarf. Fertig? Sobald Sie mit einem Klick auf "Zurück" die Einstellungen verlassen, werden Ihre Änderungen auf alle ThinHocs mit diesem Profil angewendet.
Verwalten Sie Ihre Geräte
Zurück in der Übersicht klicken Sie in der Seitenleiste auf "Geräte", und Sie erhalten eine Liste aller im Einsatz befindlichen Geräte mit Statusinformationen. Profilwechsel? Einfach auf das Wechselsymbol beim jeweiligen Eintrag klicken und ein neues auswählen - die Änderung tritt innerhalb weniger Sekunden in Kraft. Fernwartung? Einfach auf das Verbindungssymbol neben dem Onlinestatus klicken, und Sie sehen den entfernten Bildschirm als wären Sie vor Ort.